688 Rundreise durch Südkorea

Auf dieser Rundreise erleben wir Südkorea als faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne. Wir besichtigen bedeutende UNESCO-Weltkulturstätten wie den Haeinsa-Tempelkomplex und die historische Stadt Gyeongju, einst Zentrum des Silla-Reiches. Beeindruckende Naturhöhepunkte erwarten uns in den Nationalparks Jirisan und Seoraksan, deren majestätische Berglandschaften und dichte Wälder zur Ruhe einladen. In Busan lassen wir uns vom geschäftigen Treiben eines der größten Fischmärkte Asiens mitreißen. In Seoul spüren wir den unverwechselbaren Puls einer Weltmetropole, in der geschichtsträchtige Paläste und futuristische Wolkenkratzer eine einzigartige Kulisse bilden. Viele authentische Begegnungen, ein jahrhundertealtes Kulturerbe, schöne Natur und die vielfältige koreanische Küche machen diese Reise zu einem intensiven und unvergesslichen Erlebnis.

 

  • Besuch des Jirisan- und des Seoraksan-Nationalparks
  • Haeinsa-Tempelkomplex (UNESCO)
  • Bummel über einen der größten Fischmärkte Asiens in Busan
  • Gyeongju (UNESCO) mit Königsgräbern und Sternwarte
  • Seilbahnfahrt mit Ausblick im Seoraksan-Gebirge

Leistungen

  • Deutschlandweite Anreise mit der Bahn zum Abflugort und zurück in der 2. Klasse
  • Linienflug mit Lufthansa oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft von Frankfurt nach Seoul und zurück in der Economy-Klasse, alle Transfers
  • Luftverkehrsteuer, Flughafengebühren, Treibstoffzuschlag
  • Rundreise mit einem gut ausgestatteten einheimischen Reisebus
  • 12 ÜN in 3 - 4*-Hotels im DZ mit Halbpension
  • Deutsch sprechende örtliche Studienreiseleitung
  • Seilbahnfahrt auf den Berg Seoraksan
  • Hafenrundfahrt in Busan
  • Fahrt auf den Busan-Tower
  • Eintritte in Nationalparks
  • Eintrittsgelder zu Sehenswürdigkeiten lt. Programm

Reisedaten

Reisenummer: 688
Reiseart: Hotelreise
Dauer: 14 Tage
 

Aufpreis Einzelzimmer: 695 €

Reiseverlauf

1. Tag: Flug nach Seoul
Linienflug nach Seoul in Korea. Der Treffpunkt und die Abflugzeit werden Ihnen 8 bis 10 Wochen vor Reisebeginn bekannt geben.

2. Tag: Seoul
Nach unserer Ankunft gegen Mittag fahren wir direkt zum Jogyesa-Tempel, einem zentralen buddhistischen Heiligtum Seouls. Anschließend begeben wir uns zum Seoul Tower, um den Panoramablick auf die lebhafte Metropole zu genießen. Beim gemeinsamen Abendessen stimmen wir uns auf die kommenden Reisetage ein.

3. Tag: Seoul
Am Vormittag besichtigen wir das Koreanische Volkskundedorf, das authentische Einblicke in den traditionellen koreanischen Alltag vergangener Jahrhunderte bietet. Danach besuchen wir das Nationalmuseum, um die facettenreiche Geschichte und Kultur des Landes  kennenzulernen. Zum Abschluss erkunden wir den Königspalast Changdeokgung, ein eindrucksvolles Beispiel koreanischer Architektur und Landschaftsgestaltung.

4. Tag: Seoul - Jeonju
Wir verabschieden uns von Seoul und machen uns auf den Weg nach Jeonju. Unterwegs halten wir am Schrein zu Ehren von Admiral Yi Sun-sin, einem hochgeschätzten koreanischen Volkshelden. Anschließend führt uns ein entspannter Spaziergang durch ein malerisches Tal zum Kloster Magoksa, das in beschaulicher Abgeschiedenheit liegt. In Jeonju angekommen, laden die Gassen der Altstadt mit ihren Kunsthandwerksläden und Cafés zum Bummel ein.

5. Tag: Jeonju - Jirisan-Nationalpark
Nach dem Frühstück nehmen wir an einem Maskentanzkurs teil. Anschließend brechen wir zum Maisan auf, dem sogenannten „Pferdeohren-Berg“. Bei unserer Wanderung (2 Stunden, Mittel) kommen wir vorbei an Ginsengfeldern, sowie an kunstvoll gestalteten Steinpagoden. Anschließend setzen wir unsere Reise in den Jirisan-Nationalpark fort. Ein idyllischer Waldweg führt uns zum buddhistischen Ssanggyesa-Tempel, der eine bedeutsame Reliquie beherbergt und eine großartige Aussicht bietet. Wenn möglich, nehmen wir am Abend an einer stimmungsvollen Zeremonie im Hwaeomsa-Tempel teil.

6. Tag: Jirisan-Nationalpark - Busan
Auf dem Weg nach Busan besichtigen wir den hochgelegenen Haeinsa-Tempel, der eine bedeutende Sammlung von geschnitzten Druckplatten für buddhistische Schriften besitzt. Im obersten Teil der Anlage befindet sich die Tripitaka mit über 80.000 Holzdruckstöcken. Danach fahren wir weiter in die Hafenstadt Busan, wo wir einen der größten Fischmärkte Asiens erkunden können.

7. Tag: Busan
Unsere Stadtrundfahrt führt zunächst zum Yongdusan-Park. Mit einer Außenrolltreppe gelangen wir zum Busan Tower auf dem Drachenkopfberg und genießen den Rundblick über die Metropole. Eine kurze Bootstour verschafft uns zudem eine eindrucksvolle Perspektive auf Busans Hafen. Nach dem Mittagessen besuchen wir das Viertel Gamcheon, das sich vom ehemaligen Armenviertel zum lebendigen Künstlerviertel entwickelt hat. Am späten Nachmittag halten wir auf dem UN-Friedhof inne, wo den Opfern des Koreakrieges gedacht wird.

8. Tag: Busan - Tongdosa Tempel - Gyeongju
Der Tag beginnt mit einer Fahrt zum Tempel Tongdosa, einem der größten buddhistischen Klöster Südkoreas, in dem Reliquien des historischen Buddha aufbewahrt werden. Anschließend reisen wir weiter nach Gyeongju. Dort erkunden wir den Tumuli-Park mit seinen über 20 Königsgräbern und dem Cheomseongdae-Observatorium, eines der ältesten Sternwartenbauwerke Asiens. Im Nationalmuseum erwartet uns die größte Glocke des Landes. Abends empfiehlt sich ein Besuch einer der typischen, örtlichen Saunalandschaften.

9. Tag: Gyeongju - Andong
Frühmorgens unternehmen wir einen Spaziergang zur Seokguram-Grotte, die als „Pantheon des Buddhismus“ bezeichnet wird. Anschließend besichtigen wir den Bulguksa-Tempel, eines der bedeutendsten buddhistischen Bauwerke Südkoreas. Im Anschluss fahren wir nach Andong. Unterwegs halten wir im historischen Dorf Hahoe, das einen lebendigen Eindruck vom ländlichen Leben des 16. Jahrhunderts vermittelt.

10. Tag: Andong - Gangneung - Sokcho
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zur Ostküste in die Stadt Gangneung, wo wir das Ojukheon-Haus besuchen - den Geburtsort eines berühmten konfuzianischen Gelehrten. Ein Abstecher zum Gyeongpoho-Strand lädt zu einem kleinen Spaziergang am Meer ein. Auf dem belebten Gangneung Joongang Markt können wir anschließend regionale Spezialitäten entdecken. Weiterfahrt nach Sokcho.

11. Tag: Sokcho
Ein Ausflug zur Demilitarisierten Zone (DMZ) bei Goseong führt uns zum Unification Observatory, wo wir mehr über den Koreakrieg und die Teilung des Landes erfahren. Anschließend geht es in den Seoraksan-Nationalpark. Eine Seilbahnfahrt auf den Berg Seoraksan ermöglicht uns einen Ausblick auf das Grenzgebiet und die umliegende Natur. Ein Besuch des nahegelegenen Sinheunsa-Tempels rundet den Ausflug ab. Den Tag lassen wir beim Abendessen auf dem Sokcho-Fischmarkt ausklingen.

12. Tag: Sokcho - Yeoju - Seoul
Auf dem Rückweg in die Hauptstadt halten wir bei den königlichen Joseon-Gräbern (UNESCO), die sich harmonisch in die Landschaft einfügen. Ein Spaziergang durch die Anlage veranschaulicht, wie eng Natur und Architektur hier miteinander verbunden sind. Anschließend setzen wir unsere Fahrt nach Seoul fort.

13. Tag: Seoul
Der heutige Vormittag ist dem Gyeongbokgung-Palast gewidmet, dem ältesten Palast der Joseon-Dynastie. Bei einem Rundgang durch die gepflegten Gärten erfahren wir mehr über das höfische Leben dieser Epoche. Mit etwas Glück erleben wir die Wachablösung vor den Palasttoren. Danach lädt das Künstlerviertel Insa-dong zum Flanieren ein, wo wir viele originelle Souvenirs finden. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend erwartet uns ein gemeinsames Abendessen mit traditioneller Tanzaufführung.

14. Tag: Rückflug