014c Wanderreise Südportugal: Zwischen Atlantikküste und Algarve

Im Süden Portugals zwischen Atlantikküste und Algarve liegen herrliche Naturlandschaften. Im Landesinneren treffen wir auf das ursprüngliche Portugal mit traditionsreichen kleinen Städten und Korkeichenwäldern. Die Algarve, im Sommer etwas überlaufen, bietet im Frühjahr dem Wanderer ein sehr viel ruhigeres Bild. Wichtige Kulturstädte liegen an der Südküste. So entsteht bei dieser Reise eine ideale Verbindung aus Natur und Kultur. Die steile Küste am Atlantik ist immer wieder unterbrochen von traumhaften Buchten und herrlichen Sandstränden inmitten farbenreicher Macchia Vegetation.

 

  • 8 interessante Wanderungen in verschiedenen Naturräumen
  • Evora, Perle des Alentejo
  • Monsarz, verträumtes Dorf im Alentejo
  • Mittelalterliche Städtchen mit maurischen Wehrburgen
  • Hafflandschaften und Steilküsten an der Algarve
  • Lagos, Ausgangspunkt der portugiesischen Entdeckungsfahrten
  • Cabo de São Vicente - „Das Ende der Welt“
  • Wilde Atlantikküste
  • Cabo da Roca, westlichster Punkt des europäischen Festlandes
  • Weltstadt Lissabon

Leistungen

  • Deutschlandweite Anreise mit der Bahn zum Abflugort und zurück in der 2. Klasse
  • Linienflug mit Lufthansa oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft von Frankfurt nach Lissabon und zurück in der Economy-Klasse, alle Transfers
  • Luftverkehrsteuer, Flughafengebühren, Treibstoffzuschlag 
  • Rundreise mit dem kombinierten 20-Sitzer-Allradbus
  • Übernachtung im Rollenden Hotel
  • ROTEL-Frühstück und ROTEL-Abendessen
  • Abendessen in einem landestypischen Lokal
  • Deutsche ROTEL-Studienreiseleitung
  • Örtliche Führer

Reisedaten

Reisenummer: 014c  
Reiseart: Rotel-Reise  
Dauer: 13 Tage 

07.04.-19.04.2024 1.860 € 
22.04.-04.05.2024 1.860 € 
06.04.-18.04.2025 1.860 € 
21.04.-03.05.2025 1.860 € 

 

2024 und Vorschau 2025

 

 

Reiseverlauf

1. Tag: Flug nach Lissabon - Evora
Linienflug nach Lissabon in Portugal. Der Treffpunkt und die Abflugzeit werden Ihnen 6 bis 8 Wochen vor Reisebeginn bekannt gegeben. Nach der Ankunft fahren wir über das neue Wahrzeichen, die Vasco da Gama Brücke nach Evora.

2. Tag: Evora
Wir fahren zum schönen Städtchen Arraiolos. Danach fahren wir nach Evora, der Hauptstadt des Alentejo: Römertempel, Kathedrale, Giraldoplatz u.a. Am Nachmittag unternehmen wir eine Wanderung (ca. 1,5 Std., leicht) durch Kork- und Steineichenwälder zu den 6000 Jahre alten Steinkreisen von Almendres.

3. Tag: Evora - Castro Verde
Durch die blühende Frühlingslandschaft des Alentejo führt die Fahrt durch Olivenhaine und Weinanbaugebiete über Reguengos de Monsaraz nach Monsaraz. Nach der Besichtigung des alten Städtchen Monsaraz Weiterfahrt zum Olivenanbauzentrum von Moura. Dort besichtigen wir das informative Ölmuseum. Danach fahren wir nach Serpa mit Aufenthalt im mittelalterlichen Stadtkern. Anschließend fahren wir nach Castro Verde.

4. Tag: Castro Verde - Olaho
Die typische Vegetation des Alentejo begleitet uns bei unserer Fahrt durch den Naturpark Vale de Guadiana. Beim Aufenthalt in der Museumsstadt Mertola besichtigen wir die ehemalige Mauren- und Kreuzritterburg, die ehemalige Moschee und das Museum für islamische Kunst u.a. Anschließend fahren wir nach Olaho.

5. Tag: Olaho - Tavira - Olhao
Am Strand von Barril unternehmen wir heute eine Wanderung (ca. 2 Std., leicht). Die Mittagspause verbringen wir in Tavira (Portugals Venedig am Atlantik) am Fluss Gilao. Auf dem weithin sichtbaren Burghügel der Stadt befinden sich die Pfarrkirche und der Wasserturm. Viele weitere alte Kirchen und historische Stadtpaläste verleihen der Stadt ein besonderes Flair. Unter arabischer Herrschaft lag hier sogar der wichtigste Hafen der Algarve. Bei Olhao liegt der Naturpark Ria Formosa. Hier unternehmen wir eine Wanderung (ca. 2 Std. leicht) durch Haff, vorgelagerte Schilfinseln, Sandbänke und typische Vogelwelt. Anschaulich zeigt eine rekonstruierte römische Gezeitenmühle, wie die Gezeitenströme schon in der Antike genutzt wurden. Wir sehen auch eine ehemalige Produktionsstätte von Garum, einer bei den Römern sehr beliebten Würzsoße, die aus fermentiertem Fisch hergestellt wurde.

6. Tag: Olhao - Alvor
Weiter führt die Fahrt durch ländliche Idylle ins Landesinnere der Algarve, entlang der Caldeirao Gebirgskette und über Salir und Portella de Messinese nach Silves, ehemalige Hauptstadt des maurischen al-gharb im Westen des Kalifats von Cordoba. Wir unternehmen einen Spaziergang zur bedeutenden Maurenfestung, die ihre Blütezeit im 11. Jahrhundert hatte. Wir unternehmen eine Wanderung zum Strand Praia da Marinha entlang der Steilküste mit fantastischen Ausblicken. Anschließend geht es weiter nach Alvor.

7. Tag: Alvor
Ganztägiger freier Aufenthalt zum Baden und Erholen an der Algarve-Küste. Gelegenheit zu einer Wanderung durch die Hafflandschaft oder zu einer Strandwanderung. Auch ein Bummel durch das Hafenstädtchen bietet sich an. Von unserem Übernachtungsplatz ist es nicht weit bis dahin.

8. Tag: Alvor - Lagos - Serrão
Heute fahren wir nach Lagos, dem Ausgangspunkt der portugiesischen Entdeckungsfahrten. Zahlreiche Höhlen und Grotten sowie bizarre Klippenformationen machen den landschaftlichen Reiz dieser Region aus. In der Freizeit bietet sich die Möglichkeit zu einer Bootsfahrt an der Algarve-Küste der. Danach machen wir einen Abstecher über eine windzerzauste Heidelandschaft nach Sagres. Anschließend fahren wir zum windgepeitschten Cabo de São Vicente - dem „Ende der Welt“. Der südwestlichste Punkt Europas ist erreicht. Hier unternehmen wir eine Wanderung (ca. 1 Std., leicht). Anschließend fahren wir nach Carapateira mit einem traumhaften Abstecher zur Steilküste bei Bordeira: Wanderung (ca. 1,5 Std. leicht).

9. Tag: Serrão - Serra de Monchique - Serrão
Am Morgen unternehmen wir eine Wanderung (ca. 2 Std. leicht) zur Bucht von Amoreira durch große Zistrosenfelder und Macchia-Vegetation. Danach fahren wir zum Foie, mit 902 Metern die höchste Erhebung der Serra de Monchique in Südportugal. Bei guter Fernsicht können wir bis nach Afrika blicken. Anschließend fahren wir nach Aljezur. Hier besteigen wir die Burg von Aljezur. Die Burg Castelo de Aljezur wurde im 9. Jahrhundert von den Mauren auf einem Hügel erbaut und diente dem Schutz der Einwohner und des Hafens, der einst den Ort Aljezur mit dem Meer verband. Auf der gleichen Strecke fahren wir wieder nach Serrão zurück.

10. Tag: Serrão - Porto Covo - Cascais
Heute verlassen wir die Algarve und gelangen bei Odeceixe wieder in den Alentejo. Im Dorf Odemira unternehmen wir einen Spaziergang. Weiterfahrt nach Porto Covo, einem hübschen Städtchen am Atlantik. Nach der Mittagspause besuchen wir Sines, den Geburtsort des berühmten Seefahrers Vasco da Gama. Nach einem Spaziergang zur Burg erreichen wir am Nachmittag die Hängebrücke „25. April“, die uns über den Tejo über Lissabon nach Cascais führt.

11. Tag: Cascais - Sintra - Cabo da Roca - Lissabon
Wir fahren nach Sintra. Das schöne Städtchen und seine Umgebung stehen seit 1996 unter dem Schutz der UNESCO. Bekannt ist der Ort vor allem durch seine prächtigen alten Paläste wie dem Palácio Nacional de Sintra im Herzen der Altstadt (Besichtigung). Nach der Mittagspause fahren wir weiter zum Cabo da Roca, dem westlichsten Punkt des europäischen Festlandes. Der herrliche Ausblick auf den Atlantischen Ozean und ein Spaziergang in dieser wilden Landschaft bleiben uns sicher in Erinnerung. Anschließend fahren wir über Cascais entlang der Küstenstraße über Estoril nach Lissabon.

12. Tag: Lissabon
Wir halten uns den ganzen Tag in Lissabon auf und erkunden die Stadt. Fahrt durch das Diplomatenviertel in Belém. Anschließend besuchen wir das Hieronymuskloster. Weiter besichtigen wir den Turm von Belém von außen und machen einen Stopp beim Seefahrerdenkmal. Danach führt die Fahrt vorbei an der Basilika da Estrella zum Park Eduardo. Weiter führt die Fahrt vorbei am Praca de Pombal und Praca de Comercio nach Alfama, ehemaliges arabisches Viertel. Hier unternehmen wir einen ca. 20-minütigen Spaziergang zur Unterstadt. Freizeit haben Sie im Geschäftszentrum oder Sie haben die Möglichkeit, mit dem Linienbus zum Kastell Sao Jorge zu fahren und einen Rundgang durch die alte Burgruine zu machen. Fantastische Aussicht auf die Stadt. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, einen Fado zu besuchen.

13. Tag: Rückflug