Kontakt: +49 8504/404-0
Mo-Do 8:00-17:00 h
Fr 8:00-15:30 h
info@rotel.de
647 Madagaskar-Reise - Naturparadies im Indischen Ozean
Die viertgrößte Insel der Welt ist ein Naturparadies mit vielen Gesichtern und ein Schmelztiegel der Kulturen. Eine gewaltige Landfläche mit Urwäldern, Steppen, Wüsten, Bergregionen, Hochebenen, Mangrovenwäldern und Palmenstränden machen Madagaskar zur Perle im Indischen Ozean. Zahlreiche Nationalparks schützen die Flora und Fauna des Naturparadieses. Madagaskar ist berühmt für seine einzigartige Tierwelt. Durch die isolierte Lage gibt es viele Arten, die sonst nirgends auf der Welt zu finden sind. In den Nationalparks beobachten wir Lemuren, Tenreks, Lappentaucher, Madagaskar-Zwergtaucher und viele andere Tiere.
Leistungen
- Deutschlandweite Anreise mit der Bahn zum Abflugort und zurück in der 2. Klasse
- Linienflug mit Ethiopian Airlines oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft von Frankfurt über Addis Abeba nach Antananarivo (Tana) und zurück in der Economy-Klasse, alle Transfers
- Inlandsflüge mit Madagascar Airlines von Tulear nach Antananarivo (Tana) und von Tamatave nach Antananarivo (Tana) in der Economy-Klasse
- Luftverkehrsteuer, Flughafengebühren, Treibstoffzuschlag
- Rundreise mit einheimischem Reisebus mit Klimaanlage
- 15 ÜN in einfachen, gut ausgewählten Hotels und Lodges in sehr schöner Lage im DZ mit HP
- Deutsch sprechende örtliche Reiseleitung
- Örtliche Führer
- Besuch des Anja-Lemuren-Reservats
- Bootsfahrten von Manambato nach Akanin`ny Nofy und zurück nach Tamatave
- Mittagspicknick in Tsaranoro
- Eintritte in Nationalparks
- Eintritte lt. Programm
Reisedaten
Reisenummer: 647
Reiseart: Hotelreise
Dauer: 17 Tage
Aufpreis Einzelzimmer: 440 €
Reiseverlauf
1. Tag und 2. Tag: Flug nach Antananarivo (Tana)
Linienflug nach Antananarivo (KurznameTana) auf Madagaskar. Den Treffpunkt und die Abflugzeit werden Ihnen 8 bis 10 Wochen vor Reisebeginn bekannt gegeben. Nach der Ankunft Transfer zum Hotel.
3. Tag: Antananarivo - Antsirabe
Wir fahren nach Antsirabe, eine schöne, kolonialzeitlich geprägte Stadt im Hochland von Madagaskar. Die Kolonialherren schätzten das milde Klima und die Thermalquellen. Die Stadt ist von der Herzlichkeit der Menschen geprägt und sie ist berühmt für ihre „pousse pousse“ (Rikshas), die Halbedelsteine und das reiche Kunsthandwerk. Die breiten Alleen laden ein, die verschiedenen Werkstätten zu besuchen.
4. Tag: Antsirabe - Ranomafana Nationalpark
Wir fahren nach Ambositra und besuchen den Kunsthandwerksmarkt. Die kleine Stadt ist für ihre Zafimaniry-Holzschnitzereien bekannt. Die Zafimaniry sind berühmt für die spezielle Holzbauweise ihrer Häuser und für die feine Holzschnitzkunst ihrer Vorfahren. Ihre Kultur ist in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen worden. Anschließend fahren wir nach Ranomafana, das so viel wie warmes Wasser bedeutet.
5. Tag: Ranomafana Nationalpark
Früh am Morgen unternehmen wir eine Wanderung (ca. 3-4 Std., Höhe: 800 m bis 1.200 m; 400 m Höhenunterschied) im Ranomafana Nationalpark, um die prachtvolle Flora und Fauna zu bewundern. Der Ranomafana Nationalpark ist einer der bedeutendsten und unberührtesten Nationalparks Madagaskars und seit 2007 UNESCO-Weltnaturerbe. 1991 gegründet, beheimatet der Park auf ca. 41.000 Hektar zahlreiche endemische Lemurenarten. Der Ranomafana Nationalpark ist von tropischem Regenwald bedeckt. Der Bergwald von Ranomafana gehört zu den schönsten Regenwäldern der Welt. Am Nachmittag besuchen wir ein Dorf mit angenehmen Thermalquellen. In der Dämmerung unternehmen wir eine kleine Nachtwanderung entlang der Straße zur Entdeckung der nachtaktiven Tiere.
6. Tag: Ranomafana Nationalpark - Ambalavao - Tsaranoro
Heute besuchen wir als erstes ein Weingut. Anschließend machen wir einen Stopp in Ambalavao, um Antaimoro-Kunsthandwerk zu bestaunen. Wir besuchen das kleine Anja-Lemurenreservat, das die bekanntesten Lemuren Madagaskars, die Kattas mit ihren langen Ringelschwänzen, beheimatet. Anschließend führt die Fahrt über Vohitsaoka nach Tsaranoro. Spät erreichen wir das Camp Catta, unser Tagesziel. Es liegt im Tsaranoro Tal.
7. Tag: Tsaranoro
Am Vormittag unternehmen wir eine Wanderung (ca. 3-4 Std., Höhe: 900 m bis 1.000 m; 100 m Höhenunterschied) ins Tsaranoro Tal. Die leichte Wanderung führt uns in einen „heiligen Wald“, in dem Katta-Lemuren beheimatet sind. Weiter wandern wir zu einem Wasserfall und Naturschwimmbad in der Nähe von Barabory Dörfern. In einem Barabory Dorf haben Sie die einmalige Gelegenheit, einen Eindruck vom traditionellen madagassischen Alltag zu bekommen. Nach dem Mittagspicknick fahren wir wieder zu unserem Camp zurück.
8. Tag: Tsaranoro - Ranohira
Die Weiterfahrt führt nach Ranohira, dem Eingang zum Isalo Nationalpark. Der Nationalpark ist eine einzigartige Kombination aus Sandsteinfelsen mit tief eingeschnittenen Canyons und seltene endemische Pflanzen.
9. Tag: Isalo Nationalpark
Heute erkunden wir den Isalo Nationalpark, mit seinen imponierenden Sandsteinformationen, tiefen Schluchten, Buschland und seltenen endemischen Pflanzen. Auf einer Fläche von über 80.000 Hektar umfasst der Isalo Nationalpark die gesamte Länge des Isalo Massivs, eine spektakuläre Bergkette aus erodiertem Sandstein. Am Morgen fahren wir zum Canyon des Maki und unternehmen hier eine eindrucksvolle Wanderung (ca. 3 Std., Höhe: 700 m bis 750 m; 50 m Höhenunterschied). Am Nachmittag wandern wir (ca. 3 Std.) zu einem Naturschwimmbad in einer oasengleichen Umgebung.
10. Tag: Ranohira - Tulear
Nach dem Frühstück fahren wir zum Arboretum d'Antsokay-Reservat. Dieses private Reservat wurde 1980 auf Initiative des Schweizer Hobby-Botanikers Hermann Petignat gegründet. Das Arboretum d'Antsokay umfasst eine Fläche von 40 Hektar und befindet sich 12 km südöstlich der Stadt Toliara. Der Gründer hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch Züchtung von Samen, Stecklingen oder durch Transplantation, endemische Pflanzenarten vor dem Aussterben zu bewahren. Auf der Fahrt Richtung Küste sehen wir die berühmten Baobab-Bäume. Am Abend kommen wir in Tulear an.
11. Tag: Tulear - Antananarivo
Transfer zum Flughafen von Tulear und Flug nach Antananarivo. Nach der Ankunft fahren wir zum Ambohimanga Hügel, einem der zwölf heiligen Hügel rund um Antananarivo. Anschließend besuchen wir die Ruinen des Palastes von König Andrianamoinimerina.
12. Tag: Antananarivo - Andasibe Nationalpark
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Auto nach Andasibe, durch eine Landschaft, die durch ineinander verschachtelten Reisfelder und bewaldeten Hügel geprägt ist. Unterwegs besuchen wir den Exotic Park von Marozevo mit seinen Chamäleons, Fröschen, Schmetterlingen usw. Bei Einbruch der Dunkelheit unternehmen wir eine Wanderung im Privatpark, um nachtaktiven Tieren nachzuspüren.
13. Tag: Andasibe - Manambato - Akanin'ny Nofy
Nach dem Frühstück machen wir einen Spaziergang im Andasibe Nationalpark Analamzaotra. Der Andasibe Nationalpark oder Parc National d'Andasibe-Mantadia umfasst 12.810 Hektar und gliedert sich in zwei Bereiche: das kleine Reserve Spéciale Analamazaotra (Périnet) und den größeren Parc National de Mantadia, bekannt für seine seltenen Orchideen und den Indri-Indri, die größte Lemurenart im nordöstlichen Madagaskar. Anschließend fahren wir nach Manambato und unternehmen auf dem Pangalanes Kanal eine interessante Bootsfahrt bis Akanin'ny Nofy (ca. 1,5 Std.). Der Pangalanes Kanal besteht aus einer Kette von Süßwasserseen und Lagunen parallel zur Küstenlinie des Indischen Ozeans. Wir übernachten am See Ampitabe, einem der größten Seen am Pangalanes Kanal.
14. Tag: Akanin'ny Nofy
Am Vormittag besuchen wir das private Reservat Palmarium. Hier sehen wir die berühmten Indri-Indri-Lemuren und endemische Pflanzen wie „den Baum der Reisenden“, Wappenbaum Madagaskars. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Verschiedene Unternehmungen sind möglich, wie eine Bootsfahrt zu einem typischen Betsimisaraka Dorf mit Besuch einer Schule, ein Ausflug an den Indischen Ozean oder eine Wanderung zu fleischfressenden Pflanzen.
15. Tag: Akanin'ny Nofy - Tamatave - Antananarivo
Nach dem Frühstück unternehmen wir eine ca. 3-4-stündige Bootsfahrt auf dem Pangalanes Kanal bis Tamatave: je nach Abflugzeit Möglichkeit zu einer kurzen Stadtrundfahrt. Anschließend Transfer zum Flughafen und Flug zurück nach Antananarivo.
16. und 17. Tag: Rückflug