071 Reise über Land von Nepal nach Tibet

Ausgangspunkt sind die Königsstädte im Kathmandu-Tal in Nepal. Von hier aus führt uns diese Expeditionsreise mit dem Rotelbus über das Himalajamassiv durch tiefe Schluchten und atemberaubende Berglandschaften nach Tibet. In den Weiten Tibets leben noch viele Tibeter als Nomaden. Auf dieser Reise erwartet uns die alte tibetische Kultur mit ihren bedeutenden Klöstern und aktivem Klosterleben. Das Zentrum Tibets bildet Lhasa mit dem Potala-Palast.

 

  • Neue Streckenführung über den Himalaya
  • Basislager am Mt. Everest
  • Königsstädte im Kathmandu-Tal
  • Überquerung des Himalajagebirges
  • Berühmte tibetische Klöster
  • Heiliger See Yamdok Yutsho
  • Legendärer Potala-Palast in Lhasa

Leistungen

  • Deutschlandweite Anreise mit der Bahn zum Abflugort und zurück in der 2. Klasse
  • Linienflug mit Air China oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft von
    Frankfurt über Chengdu nach Kathmandu und zurück von Lhasa über Peking in der
    Economy-Klasse, alle Transfers
  • Luftverkehrsteuer, Flughafengebühren, Treibstoffzuschlag
  • Reise mit dem kombinierten 20-Sitzer-Allradbus
  • Übernachtung im Rollenden Hotel
  • 3 ÜN im 4*-Hotel in Kathmandu im DZ mit HP
  • 1 ÜN im 3*-Hotel in Bidur im DZ mit HP
  • 1 Hotel-ÜN in Gyirong im DZ mit HP
  • ROTEL-Frühstück
  • Abendessen in landestypischen Lokalen- Deutsche ROTEL-Studienreiseleitung
  • Örtliche Führer und Begleiter
  • Eintritt Mt. Everest Schutzgebiet

Teilnahmevoraussetzungen

Reisedaten

Reisenummer: 071
Reiseart: Rotel-Reise
Dauer: 20 Tage

15.05.-03.06.2023 3.750 €

☎ Bitte anrufen

 

Reiseverlauf

1. Tag und 2. Tag: Flug nach Kathmandu
Linienflug nach Kathmandu in Nepal. Der Treffpunkt und die Abflugzeit werden Ihnen 4 bis 6 Wochen vor Reisebeginn bekannt gegeben.

3. Tag: Kathmandu-Tal
Wir besichtigen die Altstadt von Kathmandu, das alte Kantipur: Palastbezirk Durbar Square, Hanuman Doka, ehemaliger Königspalast, Wohnhaus der „Lebenden Göttin“ Kumari, die sich wahrscheinlich auch durch ein Fenster zeigt, Tempel von Trailoka-Mohan-Narayan u.a. Nach dem Mittagessen geht es nach Patan (Lalitpur). Wir besuchen die bunte Basarstraße.

4. Tag: Kathmandu
Fahrt zur Königsstadt Bhaktapur: Palastbezirk mit seinen vielen Tempeln: Palast der 55 Fenster und Tempel der Götter Shiva, Vishnu und Bhagvati u.a. Nach einem freien Aufenthalt in der schönen Altstadt fahren wir zurück nach Kathmandu.

5. Tag bis 7. Tag: Kathmandu - Gyirong
Wir überqueren die nepalesisch-chinesische Grenze. Nach den langwierigen Grenzformalitäten fahren wir nach Gyirong im Gyirong-Tal, dem Himmel auf Erden. Auf einer neuen attraktiven Strecke überqueren wir den Himalaya.

8. Tag: Gyirong - Shekar
In Gyirong besuchen wir das Kloster Phakpa Lhakang. Dieses Kloster beherbergte einst eines der heiligsten Avalokiteshvara-Standbilder Tibets. Auf der Weiterfahrt entlang dem Shishapangma (8.012 m) haben wir grandiose Ausblicke in die Bergwelt und auf den Pekutso See. Auf der Strecke von Gyirong nach Shekar gibt es keine Mittagsmöglichkeit. Wir bitten Sie, sich für unterwegs ein Lunchpaket zu kaufen. In Shekar besichtigen wir das von seiner Festung überragte Chode-Kloster, eines der ältesten in Tibet. Bei klarem Wetter bietet sich ein herrlicher Blick auf den Mt. Everest.

9. Tag und 10. Tag: Abstecher Richtung Basislager am Mt. Everest
Heute machen wir einen Abstecher Richtung Everest Basislager. Das Basislager ist Ausgangspunkt für Besteigungen des Mt. Everest (8.848 m) von tibetischer Seite. Es liegt in einer Höhe von 5.150 m. Wir haben einen Aufenthalt am Rongbuk-Koster mit einem herrlichen Blick auf die Nordwand des Mt. Everest Massivs. Möglichkeit zu einer kleinen Wanderung in dieser extremen Höhe.

11. Tag: Shekar - Sakya - Shigatse
Wir fahren in das entlegene Tal von Sakya, das vor 700 Jahren das mächtigste Kloster Tibets war. Wir machen einen Rundgang durch die gewaltigen Innenhöfe und Kapellen des Wehrklosters mit mächtigen Lehmmauern. Nach der Besichtigung kehren wir zur Hauptstraße zurück und fahren über den 4.529 m hohen Yulung La Pass durch das tibetische Hochland nach Shigatse.

12. Tag: Shigatse - Gyantse
Am Morgen besuchen wir das Tashil Lhunpo Kloster, den Stammsitz der Panchen Lamas. Anschließend fahren wir an typisch tibetischen Dörfern vorbei und entlang dem Nyangchu Fluss nach Gyantse. Die Klosterstadt ist mit einer Ringmauer befestigt. Wir besichtigen das Palkhor Chode-Kloster mit dem Stupa der 100.000 Bilder, dem Kumbum Chörten. Auf einem schmalen Felskamm liegt, hoch über der Stadt, die Festungsanlage des Dzong. Im Marktviertel dieser ursprünglichen tibetischen Kleinstadt haben Sie die Möglichkeit zum Bummeln.

13. Tag: Gyantse - Lhasa
Über den Karo La Pass (5.070 m) gelangen wir direkt an das mächtige Gletscherfeld des Nochin Kansang (7.138 m). Am heiligen Yamdrok Yutsu Hochgebirgssee vorbei und über den Khampa La Pass (4.800 m) gelangen wir hinunter in das fruchtbare Tsangpo Tal und erreichen das 3.600 m hoch gelegene Lhasa, die Hauptstadt Tibets.

14. Tag und 15. Tag: Lhasa
Im religiösen, kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum Tibets halten wir uns zwei Tage auf. Hoch über Lhasa erhebt sich der mächtige Potala. Die Dalai Lamas haben im Roten Palast, der wie ein quaderförmiger Hochbau aus dem schiffsrumpfartigen Weißen Palast herausragt, residiert. Im Herzen der tibetischen Altstadt liegt der Dschokhang, der heiligste Tempel von Tibet mit der Kapelle des Jobo-Shakyamuni-Buddhas, dessen Statue nach der tibetischen Überlieferung von Buddha selbst geweiht worden ist. Im etwas außerhalb gelegenen, uralten Garten des Norbulinka-Sommerpalastes wandeln wir auf den Spuren des jetzigen 14. Dalai Lama, der diesen Garten in seinen Memoiren als seinen Lieblingsort in Lhasa beschreibt. Wir unternehmen Ausflüge zu den vor den Toren der Stadt gelegenen, einst größten Klöstern der Welt - Drepung und Sera.

16. Tag: Lhasa - Tsetang
Dem großen Brahmaputrastrom folgen wir bis Tsetang und steigen auf steilen Treppenwegen, oder reiten mit dem Pferd oder Yak auf dem Bergsträßchen, in luftiger Höhe, zum Yumbulagang hinauf. Diese mittelalterliche Burg hoch oben über dem Tal wird als das älteste erhaltene Bauwerk Tibets bezeichnet. Wir besuchen die Königskapelle mit den Statuen der bedeutendsten Herrscher des alten Tibet. Im benachbarten Tschonggye-Tal steigen wir auf einen mächtigen Erd-Tumulus und überblicken von oben die Gräber der ersten Könige Tibets aus der sagenhaften Yarlung-Dynastie.

17. Tag: Ausflug nach Samye
Die Fahrt führt mit dem Rotelbus bis zur Anlegestelle einer Fähre über den Yarlung Tsangpo. Hier fahren wir mit einem Leihbus in das schmale Tal von Samye mit dem gleichnamigen Kloster. Es ist bereits im 8. Jh. von Padmasambhava als erstes buddhistisches Zentrum in Tibet gegründet worden. Nach der Besichtigung haben Sie Freizeit in der Klostersiedlung. Anschließend fahren wir wieder nach Tsetang zurück.

18. Tag: Tsetang - Lhasa
Heute kehren wir über Takar und über die gewaltige neue Brahmaputrabrücke  wieder nach Lhasa zurück. In der Freizeit haben Sie die Möglichkeit zu kleinen Wanderungen oder zum Bummeln in der Heiligen Stadt Lhasa.

19. Tag und 20. Tag: Rückflug