Service Kontakt:
+49 8504/404-30
Mo-Fr 8:00-16:00 Uhr
info@rotel.de
014 Klassische Spanien-Reise
Bei der klassischen Spanien-Reise begeben wir uns auf einen Streifzug durch die Höhepunkte spanischer Kunst und Kultur, die geprägt sind durch römische, maurische, christliche und jüdische Einflüsse. Weite, eindrucksvolle Landschaften zwischen Barcelona und Andalusien begleiten uns. Die Heimreise erfolgt mit dem Flugzeug.
Leistungen
- Reise mit dem kombinierten 20-Sitzer-Allradbus von München nach Mácon
- Linienflug mit Lufthansa oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft von
Malaga nach München in der Economy-Klasse, alle Transfers - Deutschlandweite Rückreise mit der Bahn von München in der 2. Klasse
- Luftverkehrsteuer, Flughafengebühren, Treibstoffzuschlag
- Übernachtung im Rollenden Hotel
- ROTEL-Frühstück und ROTEL-Abendessen
- Abschiedsessen in einem landestypischen Lokal
- Deutsche ROTEL-Studienreiseleitung
- Örtliche Führer
Teilnahmevoraussetzungen
- Siehe Teilnahmevoraussetzungen
Reisedaten
Reisenummer: 014
Reiseart: Rotel-Reise
Dauer: 16 Tage
30.08.-14.09.2023 | 1.980 € |
Reiseverlauf
1. Tag: München - Mâcon
Um 8.00 beginnt unsere Reise München am Busbahnhof „Messestadt Ost“. Vom Hauptbahnhof München besteht mit der U2 eine Direktverbindung zur Haltestelle „Messestadt Ost“. Die Fahrzeit beträgt ca. 25 Minuten. Fahrscheine erhalten Sie an den Schaltern des MVV- (Münchner Verkehrsverbund) oder an den entsprechenden Automaten. Die einfache Fahrt kostet € 3,50. Eine Fahrt mit dem Taxi vom Hauptbahnhof kostet ca. € 25,- - € 30,-. Fahrt auf der Autobahn vorbei an Augsburg, Ulm, Stuttgart und ab Karlsruhe in Richtung Süden. Anschließend geht es zur deutsch-französischen Grenze. Die Reise führt nun durch das Oberelsass zur Burgundischen Pforte und durch herrliche Juralandschaft mit schönen Städtchen und stillen Flusstälern nach Mâcon.
2. Tag: Mâcon - Costa Brava - Barcelona
Vorbei an Obstplantagen, Weingärten und Lavendelfeldern fahren wir auf der Sonnenautobahn durch das fruchtbare Rhonetal weiter nach Süden. Wir machen einen Abstecher zum römischen Aquädukt Pont du Gard. Nach der Mittagspause erreichen wir die französisch-spanische Grenze am Pass Col de Perthus. Hier soll auch Hannibal mit seinen Elefanten 218 v. Chr. den Pass überquert haben. Durch Spaniens grünen Norden geht es über die Provinzhauptstadt Gerona an die Costa Brava und zur Weltstadt Barcelona.
3. Tag: Barcelona
Besuch der verschiedenen Sehenswürdigkeiten: Gaudi-Kirche Sagrada Familia, Rundgang durch das gotische Viertel mit der Kathedrale Santa Eulalia, Plaza mit Rathaus und Provinz-Regierung. Rundfahrt auf dem Montjuich mit Besuch des „Spanischen Dorfes“. Gelände der Olympischen Spiele von 1992, Hafen mit dem Kolumbus-Denkmal,
4. Tag: Barcelona - Zaragoza
Die Reise führt entlang dem Llobregat-Tal auf den „Heiligen Berg“ - Montserrat, dem größten und eindrucksvollsten Pilgerort Spaniens: Besuch der Klosterkirche mit berühmter Marienstatue. Anschließend fahren wir durch das katalonische Hügelland über Lerida, durch die Steppenlandschaft von Aragonien und das Ebro-Becken nach Zaragoza: Spaziergang zur römischen Stadtmauer und Aufenthalt an der Plaza de la Virgen del Pilar mit der berühmten Wallfahrtsbasilika.
5. Tag: Zaragoza - Burgos
In nordwestlicher Richtung geht die Fahrt im breiten, grünen Ebrotal flussaufwärts weiter mit Blick auf die im Norden liegenden Pyrenäen und die im Westen liegende Sierra de Moncayo. Fahrt entlang dem Ebrotal mit Blick auf die Cordillera Iberica und Las Bardenas, geht es über Logrono nach Burgos: Besuch der weltberühmten gotischen Kathedrale.
6. Tag: Burgos - Salamanca
Durch die Ausläufer der weiten Hochebene von Leon, der Kornkammer Spaniens, fahren wir über Valladolid und Simancas zur traditionsreichen und berühmten Universitätsstadt Salamanca: Römerbrücke, alte und neue Kathedrale, Universität, Muschelhaus, Placa Mayor u. a.
7. Tag: Salamanca - Avila - El Escorial - Toledo
Über den Rio Tormes reisen wir weiter durch die Hochebene von Leon und Alt-Kastilien und über die Ausläufer der Sierra de Gredos und der Sierra de Avila nach Avila: berühmte Stadtmauer und Kathedrale. Anschließend geht es zum Escorial: Besichtigung der weltberühmten Anlage von König Philipp II., des Monasterio de San Lorenzo del Escorial. Weiter führt die Fahrt nach Toledeo.
8. Tag: Toledo
Ganztägiger Aufenthalt in Toledo mit Besichtigung der alten malerischen Königsstadt an der Tajo-Schlucht. Panoramafahrt über dem Steilufer des Tajo. Großer, mehrstündiger Besichtigungsrundgang quer durch die Stadt (San Juan de los Reyes, Synagoge „La Blanca“, Santo Tomé, Kathedrale). Am späteren Nachmittag Freizeit zu weiterer Besichtigung, z. B. El Greco Haus, Hospital St. Cruz u.a. oder Erholung auf dem Campingplatz.
9. Tag: Ausflug nach Madrid
Fahrt nach Madrid - Hauptstadt von Spanien: Cervantes-Denkmal, Königsschloss, Besichtigung des Museo del Prado, eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt
10. Tag: Toledo - Merida
Wir fahren über die alte Römerstadt Talavera de la Reina und mit Blick auf die Montes de Toledo, durch Oliven-, Orangen- und Tabakpflanzungen nach Navalmoral de la Mata. Abstecher zum Hieronymitenkloster San Yuste. Anschließend geht es zur mittelalterlichen Stadt Trujillo: Altstadt mit zahlreichen prächtigen Herrenhäusern, wunderschönen Innenhöfen und der arkadengesäumten Plaza Mayor. Weiterfahrt nach Merida, der bedeutendsten römischen Ruinenstadt auf iberischem Boden.
11. Tag: Merida - Sevilla
Theater, Amphitheater, Museum, Freizeit. Anschließend führt die Route durch die weite, weinreiche Ebene der Extremadura und entlang der Sierra Morena zum kleinen Dorf Santiponce: Ruinen von Italica. Nach der Besichtigung überqueren wir den Guadalquivir und erreichen die andalusische Hauptstadt Sevilla.
12. Tag: Sevilla
Ganztägiger Aufenthalt in Sevilla: bedeutende gotische Kathedrale, maurischer Alcázar-Palast, Altstadtviertel Santa Cruz, Schatzturm Torre del Oro, Weltausstellungsgelände.
13. Tag: Sevilla - Córdoba - Granada
Die Reise führt durch eine unendlich weite Landschaft mit Olivenbäumen, Zuckerrohr-, Baumwoll- und Sonnenblumenfelder nach Córdoba, einer der ältesten Städte des Landes: Judenviertel, Synagoge, alte Gassen, ehemalige Moschee La Mezqita u.a. Weiterfahrt nach Granada: In der Freizeit besteht die Möglichkeit, einen Flamenco-Abend zu besuchen.
14. Tag: Granada
Am Vormittag haben wir einen eindrucksvollen Aufenthalt in Granada, der Metropole am Fuße des höchsten Gebirges der Iberischen Halbinsel. Granada zählt zu den bezauberndsten Städten Spaniens. Kurze Fahrt hoch zur alten Burg, der Alhambra. Sie gehört zu den Höhepunkten der Architekturgeschichte. Wie kein anderes Bauwerk zeigt sie das handwerkliche und künstlerische Niveau des westlichen Islam. Wir unternehmen einen ausgedehnten Rundgang durch die Palastanlagen und durch den Sommerpalast der maurischen Herrscher Granadas, den Palacio del Generalife, mit seinen Brunnen und Ziergärten. Ein Spaziergang führt vom Burghügel wieder hinunter in die Stadt. Wir bummeln durch die Altstadtgässchen zur Plaza Isabel la Catolica und besichtigen das zweite bedeutende Bauwerk der Stadt, die gotische Kathedrale mit der Capilla Real, wo die katholischen Könige Isabella von Kastilien und Ferdinand von Aragon, sowie ihrer Tochter Johanna die Wahnsinnige und deren Gemahl beigesetzt sind. Anschließend fahren wir zum nahen Campingplatz. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, mit öffentlichen Verkehrsmitteln nochmals zu einem Stadtbummel ins Zentrum zu fahren.
15. Tag: Granada - Malaga - Marbella
Beeindruckende Gebirgsfahrt über den Pass „Puerto del Suspiro del Moro“ und durch die Sierra Nevada nach Salobrena. Anschließend geht es an der schönen Küste zu den Grotten von Nerja - Kalksteinhöhlen mit Funden aus der Stein- und Bronzezeit. Weiterfahrt über Torrox, entlang der Costa del Sol nach Malaga und weiter zu unserem Übernachtungsplatz in Marbella.
16. Tag: Marbella - Malaga und Rückflug
Fahrt von Marbella nach Malaga und Rückflug.
Blog Link
Reisebericht
>> Rotel Rundreise durch Andalusien