2020 feiert Rotel Tours – Das Rollende Hotel sein 75-jähriges Firmenjubiläum und blickt auf 75 Jahre voller Abenteuer und unvergesslicher Erlebnisse zurück. Weiterlesen
KategorieMitarbeiter bloggen
Hier geht es zu dieser Reise mit Rotel Tours: Rundreise durch Andalusien
Andalusien wird auch „der feurige Süden auf der Iberischen Halbinsel“ genannt. Es bietet eine grandiose Natur, prachtvolle Architektur, eine vielfältige und abwechslungsreiche Geschichte, beeindruckende Traditionen und bemerkenswerte Kunst und Kultur. Auf unserer Rundreise lernen Sie das breite Spektrum dieser berühmten spanischen Region kennen. Lassen Sie sich von der Lebenslust der Spanier verzaubern, erleben Sie einen Flamenco-Abend und lassen Sie bei Tapas und einem Glas Wein die Seele baumeln. Weiterlesen
Schon länger hatte uns das weitgehend unbekannte Gebiet zwischen den Provinzen Südwest-Chinas und der Autonomen Region Tibet sehr interessiert. Allein die sehr schwer zugängliche, von vielen tief eingeschnittenen Tälern durchzogene Hochgebirgsregion war wegen des Mangels an befahrbaren Straßen bisher kaum zu erreichen. In den vergangenen Jahren hat China jedoch im Zusammenhang mit seiner enormen wirtschaftlichen Entwicklung auch hier gewaltige Leistungen vollbracht: wo bisher nur „Eselspfade“ und Jeep-Pisten hinführten, kann man heute mit dem Auto hinfahren. Da Rotel Tours großen Wert darauf legt, solche Gebiete möglichst noch zu bereisen, bevor sie von der Woge der Modernisierung und allzu großen Touristenzahlen erreicht werden, verloren wir keine Zeit und brachen im vergangenen Sommer zu einer Erkundung ins „Wilde Osttibet“ auf. Unsere Erwartungen wurden in jeder Hinsicht übertroffen: wir hatten immer wieder das Gefühl, hier das echte Shangrila gefunden zu haben. Auf dieser Erkundungsfahrt ist die neue Rotel Tours Reise „Reise durch Osttibet von Kunming nach Lanzhou“ (71a) erarbeitet worden, die 2018 zum ersten mal angeboten wird. Weiterlesen
Fotostrecke von Reiseleiter Oliver Pablo Bambach
Die großartige Reise von Guatemala bis Panama ist die Fortführung unserer Mexiko Reisen auf der Traumstraße der Welt, auf der man seit 1970 von Alaska bis Feuerland mit Rotel Tours, dem Rollenden Hotel, reisen kann.
Santiago de Chile an einem Samstagnachmittag bei 35 Grad. Vor einem Einkaufsmarkt hält ein Taxi, Rotelfahrer und Rotelreiseleiter steigen aus, nehmen sich zielstrebig je einen Einkaufswagen und beginnen geübt und zügig diese zu beladen. Weiterlesen
Text von Daniel Maris, Reiseleiter der Rumänien Rundreise
Fotos von Yvonne und Thomas Hänel, Anita Braumandl, Daniel Maris
Rumänien ist ein ganz besonderes Reiseziel voller Überraschungen … Weiterlesen
von Anita Braumandl
Teff gehört wie auch Quinoa, Amarant, Emmer oder Urdinkel zu den Urkörnern. Es ist das kleinste Getreide der Welt und wird auch Zwerghirse genannt. Teff wird bereits seit mehr als fünftausend Jahren im Nordosten von Afrika kultiviert und gehört hier zu den Grundnahrungsmitteln.
von Resi Leitner
Freunde der gerollten Unterwäsche!
Ja, da könnt ihr gucken, genau wie ich damals, als ich fasziniert und überaus erstaunt einer meiner Damen aus der Reisegruppe beim Kofferpacken auf die Finger und in den Koffer starrte: der Inhalt ihres Koffers sah aus wie eine Ansammlung von Gebetsmühlen, eine schöne Symmetrie bunter, unterschiedlich großer, allesamt sehr regelmäßiger Rollen! Weiterlesen
von Anita Braumandl
Ich heiße Anita Braumandl und arbeite seit 1988 in der Reiseabteilung im Rotel Tours Büro in Tittling.
Auf meinen vielen Rotel-Reisen, die mich hauptsächlich in afrikanische Länder führen und geführt haben (der Afrika-Virus, gegen den kein Kraut gewachsen ist, hat mich voll erwischt!), habe ich mir über die Jahre eine Reiseapotheke zusammengestellt, die mich überall hin begleitet.
Eine Reiseapotheke ist wichtiger Bestandteil des Reisegepäcks und gehört auf der Packliste weit nach oben. Weiterlesen
von Katrin Haas
Ich heiße Katrin Haas und arbeite seit 2001 als Reiseleiterin bei Rotel Tours mit Schwerpunkt auf Afrika. Da das „Schenken“ an die einheimische Bevölkerung bei unseren Gästen immer wieder ein Thema ist, möchte ich ein paar Worte dazu sagen. „Was können wir mitnehmen?“, „Können wir etwas schenken?“ oder „Was brauchen die Menschen vor Ort?“ sind typische Fragen, die regelmäßig gestellt werden. Wir schenken vor allem Wasser, Lebensmittel und Kleidung. Weiterlesen