Reisebericht
>> Wanderreise Insel Ischia
Tagesprogramm der Rundreise
1. Tag: Flug nach Neapel - Insel Ischia
Linienflug nach Neapel in Italien. Der Treffpunkt und die Abflugzeit werden Ihnen 6 bis 8 Wochen vor Reisebeginn bekannt gegeben. Anschließend schöne Überfahrt mit dem Schiff vom Fährhafen in Neapel auf die Insel Ischia (etwa 1 Stunde). Sie haben dabei wunderbare Ausblicke auf den Vesuv und die Inselwelt im Golf von Neapel. Anschließend Transfer zum Hotel.
Wir wohnen im
Eden Park Hotel*** in Forio
Das kleine Eden Park Hotel (44 Zimmer) umgibt ein schöner Garten mit zwei Pools, wobei ein kleiner Pool mit warmem Thermalwasser gespeist wird und ein großer Pool zum richtigen Schwimmen einlädt. Die Strände Chiaia und San Francesco liegen etwa. 300 m bzw. ca. 800 m und das lebendige alte Stadtzentrum von Forio D' Ischia etwa 10 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt. Eine Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Die klassisch eingerichteten Zimmer mit eigenem Bad erwarten Sie mit Aussicht auf das Mittelmeer, die Berge oder den Pool. Die Zimmer sind mit Föhn, Safe, SAT-TV und Telefon ausgestattet. Außerdem steht Ihnen kostenloses WLAN zur Verfügung.
Verpflegt werden Sie mit sehr guter, typisch italienischer bzw. ischitanischer Küche. Das eher italienische Frühstück wird in Buffetform angeboten. Zum Abendessen erwartet Sie ein Vorspeisenbuffet, ein servierter Hauptgang zur Auswahl und Dessert. Die Küche zeichnet sich durch frische mediterrane Zutaten und Hausgemachtem aus. An einem Abend findet ein kleines Pizzafest mit Musik statt.
Zu den weiteren Einrichtungen im Hotel Eden Park zählen eine Poolbar und ein Wellnessbereich mit Sauna.
2. Tag: Wanderung von der antiken Quelle Nitrodi - Fiaiano
Wir starten unsere Wanderung (ca. 3,5 Std., mittel, 12 km, + 300 m) in Buonopane in der Gemeinde Barano. Hier besuchen wir die antike Quelle Nitrodi, deren belebende Wirkung schon den alten Griechen bekannt war. Gönnen Sie sich eine erste Pause und genießen Sie das wundersame Wasser dieser heilenden Quelle! Wir wandern weiter in Richtung Piedimonte. Es bietet sich ein guter Blick auf Ischias Wahrzeichen, das Castello Aragonese. Es thront auf einer kleinen Felsinsel unweit von Ischia Ponte. Dieses wunderschöne Panorama sowie der Blick zu den Nachbarinseln Procida und Vivara begleiten uns auf dem weiteren Weg bis zum Dorf Fiaiano. Unterwegs bietet sich die Möglichkeit zur Einkehr in eine typische Cantina (Weinschänke). Die Wanderroute führt weiter über den Krater des „Fondo Ferraio“. Wir durchqueren den Wald „Maddalena„ und blicken auf Ischia Porto mit seinem einzigartigen Naturhafen. Am späten Nachmittag endet unsere Wanderung an den Castiglione-Gärten.
3. Tag: Wanderung auf den Monte Epomeo
Heute unternehmen wir eine sehr schöne Wanderung (ca. 4,5 Std., mittel, 12 km, + 320 m / - 600 m) durch die typische, würzig duftende Macchia auf den Monte Epomeo, die höchste Erhebung auf der Insel. Von der Ortschaft Calimera aus besteigen wir den Epomeo auf einem herrlichen Panoramaweg. Auf dem Gipfel (788 m) bietet sich ein atemberaubender Rundblick über Insel und Golf. Nach einer wohlverdienten Gipfelpause führt der Rückweg durch alte Weinberge und einen Kastanienwald. Steile Pfade und größere Höhenunterschiede kennzeichnen die heutige Wegstrecke.
4. Tag: Freizeit
Sie haben den Tag zur freien Verfügung auf Ischia oder Sie haben die Gelegenheit einen Thermalpark zu besuchen.
5. Tag: „Weinbergwanderung“ Campagnano - Piano Liguori
Wir wandern (ca. 3,5 Std., mittel, 10 km, + 250 m / - 200 m) mit Blick auf die Nachbarinsel Capri und fern von Trubel und Verkehr ab Vatoliere hinauf bis nach Piano Liguori. In diesem kleinen, abgeschiedenen Ort leben einige wenige Weinbauern im Einklang mit der Natur. Sie haben die Möglichkeit zur Einkehr zu einem herzhaften ischitanischen Imbiss. Der Abstieg führt durch die Weinberge mit einmaligem Panoramablick auf den gesamten Golf von Neapel. Bevor wir die „Torri“, die Türme „Sopra e Sotto“ in Campagnano, erreichen, statten wir einem Weinbauern einen Besuch ab. Er erzählt Wissenswertes über den Weinbau auf Ischia und dessen lange Tradition.
6. Tag: Wanderung „Nord - Süd“
In Fango, oberhalb der Ortschaft Lacco Ameno, beginnt unsere Wanderung (ca. 4,5 Std., mittel, 10 km, + 400 m / - 600 m). Der Aufstieg erfolgt durch die Kastanienwälder der Falanga mit ihren charakteristischen Steinhöhlen, eigenartigen Tuffsteingebilden und Schneelöchern und durch die Felsenlandschaft von Frassitelli (herrlicher Blick auf Forio und das Meer). In einer kleinen Taverne legen wir eine erholsame Pause ein. Sie können sich von der einheimischen Küche verwöhnen lassen. Anschließend geht es über die Berggemeinden Fontana und Serrara bis hinunter zum malerischen Fischerdorf S. Angelo im Süden der Insel. Hier besteht die Möglichkeit, im Meer zu baden.
7. Tag: Freizeit
Heute haben Sie den ganzen Tag zur freien Verfügung. Es gibt viele Möglichkeiten, etwas zu unternehmen. Die Insel ist durch ein dichtes Busnetz gut erschlossen. Vielleicht wollen Sie noch einen anderen Thermalpark ausprobieren, den wunderschönen botanischen Garten „La Mortella“ besuchen oder das mächtige Castello Aragonese besichtigen. Auch ein fauler Tag mit einem guten Buch auf der Panorama-Hotelterrasse mit Pool könnte verlockend sein.
8. Tag: Insel Ischia - Neapel - Rückflug
Überfahrt mit dem Schiff vom Fährhafen auf der Insel Ischia nach Neapel. Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Hinweis
Die Reihenfolge der vier Wanderungen und Besichtigungen kann aufgrund aktueller, örtlicher Gegebenheiten vertauscht werden. Unser Wanderführer wird Sie in diesem Falle entsprechend informieren.